In unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule Pflege haben Sie die Möglichkeit, eine berufliche Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau zu absolvieren - professionell, familiär und vielfältig.
Persönliche Betreuung und professionelle Anleitung im Rahmen des theoretischen Unterrichts gehen Hand in Hand mit den praktischen Erfahrungen im echten Klinikalltag. Bei uns lernen Sie alle Facetten dieses vielfältigen Berufs vom ersten Lehrjahr an.
Die schulische und praktische Ausbildung dient der Vermittlung von Kompetenzen für die selbstständige und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen.
Übrigens: Die Ausbildungen zur „Gesundheits- und Krankenpflegerin“, „Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin“ und „Altenpflegerin“ sind seit dem Jahr 2020 zum Beruf „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“ zusammengefasst.
Die Aufgaben sind dem Pflegeberuf nach dem Pflegeberufegesetz vorbehalten. Es sind pflegerische Aufgaben, die für die Pflegequalität und den Patientenschutz von besonderer Bedeutung sind. Zu diesen gehören zum Beispiel:
Im Vinzenzkrankenhaus bilden wir seit 1992 staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpfleger / -innen, jetzt Pflegefachkraft genannt, aus. Davor hat unser Haus schon seit 1973 in der Krankenpflegehilfe ausgebildet. Aktuell bieten wir Ihnen in unserem Haus ca. 28 Ausbildungsplätze an. Sie werden von erfahrenen Fachexpertinnen und -experten ausgebildet und schließen Ihre Ausbildungszeit mit einer staatlichen Prüfung ab – dem Staatsexamen. Das Examen besteht aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil. Die Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege legen Sie vor dem Prüfungsausschuss der Schule ab.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau ist mindestens ein Schulabschluss mit Mittlerer Reife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen, erfolgreich beendeten Berufsausbildung bzw. einer Ausbildung als Krankenpflegehelfer / -in oder einer mindestens einjährigen landesrechtlich geregelten Ausbildung als Kranken- oder Altenpflegehelfer / - in.
Wenn Sie zusätzlich soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Engagement mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bewerbungen sind jederzeit möglich, Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. April. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben und folgenden Unterlagen:
Bitte senden Sie alles als PDF an bewerbung